Allgemeine Informationen zu den Veranstaltungen und Gottesdiensten:
Der Kirchenvorstand empfiehlt eine Maske beim Singen.

Wochenspruch für die 11. Kalenderwoche:
„Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.“ Lk, 9, 62

Mittwoch, 15. März
19.00 Uhr Abendandacht in der Trinitatiskirche

Donnerstag, 16. März
18.00 – 20.00 Uhr Jugendtreff in der Trinitatiskirche unter der Leitung von unserer Jugendreferentin Marina Marth.
Interessiert? Dann meldet euch gerne bei marina.marth@ekkw.de

Freitag, 17. März
19.00 – 19.20 Uhr Abendandacht in der Trinitatiskirche

Samstag, 18.März
10.15 Uhr Andacht in der AWO Eichenzell, gehalten von Lektorin Santra Heller-Schmitt

Sonntag, 19. März
10.00 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden*innen der Gruppe 1 in der Friedenskirche
10.00 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden*innen der Gruppe 2 in der Trinitatiskirche

Wochenspruch für die 12. Kalenderwoche:
„Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht.“ Joh. 12, 24

Dienstag, 21. März
19.00 – 20.30 Uhr ökumenischer Bibelgesprächskreis in der Trinitatiskirche, gehalten von Pfarrer Röder und Pfarrer i.R. Zeller

Mittwoch, 22. März
18.30 Uhr Chor in der Friedenskirche unter der Leitung von Anne Reumann. Bei Interesse bitte unter Tel.: 0661 9014479 melden.                                            
19.00 – 19.20 Uhr Abendandacht in der Trinitatiskirche

Donnerstag, 23. März
Für Jugendtreff in der Trinitatiskirche bitte bei Jugendreferentin Marina Marth melden, es gibt neue Termine und Aktionen, z. B. Bowling. Interessiert? Dann meldet euch gerne bei marina.marth@ekkw.de

Freitag, 24. März
19.00 – 19.20 Uhr Abendandacht in der Trinitatiskirche

Sonntag, 26. März
10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Trinitatiskirche, gehalten von Pfarrer Röder

Wochenspruch für die 13. Kalenderwoche:
„Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass ER sich dienen lasse, sondern das ER diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele.“ Mt. 20, 28